Fernwärmeversorgung Ludesch GmbH
Sie sind nicht angemeldet. Zum anmelden hier klicken

Partner der Fernwärmeversorgung Ludesch


Am Bau Beteiligte:

Finanzierung:

Raiffeisenbank Ludesch,
Raiffeisenstaße
6713 Ludesch
http://www.raiffeisen.at/
 
Generalplanung, Statik, Örtliche Bauaufsicht:

M+G Ingenieure
http://www.m-g.at/

Ing. Roland Mayrhofer Planungs-GmbH
Leusbündtweg 12
6800 Feldkirch
Synergy GmbH
Gütlestraße 7
6850 Dornbirn

Ausführende Firmen:

Heizanlage:
Mawera GesmbH
Neulandstraße 30
6971 Hard
http://www.mawera.at/
 
Fernwärmenetz:
Wucher + Müller Installationen GmbH
Raggalerstraße 33
6713 Ludesch
 
Steuerungsanlage:

Steuerungsanlagen
Siemens BT
Färbergasse 15
6850 Dornbirn

 
Elektroinstallationen:
Erwin Müller
Dorfstraße 105
6713 Ludesch
 
Holzbau:
Wucher Holzbau GmbH
Zementstraße 25
6713 Ludesch
Sutter Holzbau GmbH
Dorfstraße 189
6713 Ludesch
 
Verglasungen:
Jobarid Bauelemente GesmbH
Zementstraße 25
6713 Ludesch
 
Kranbahn:
Kranpartner Schuler KEG
Ehbachstraße 6a
6842 Koblach
 
Schlosserarbeiten:
Helgar Blum
Franz-Reiter-Straße 16
6973 Höchst
 
Dachabdichtung:
Feist GmbH
Gewerbestraße 14a
6822 Satteins
 
Fernwärmewerk-Bau:
Otto Rinderer Bauunternehmen
Austraße 59
6700 Bludenz
 
Fernwärmeleitungen-Bau:
Jäger BauGmbH
Batloggstraße 95
6780 Schruns
 
HLS Installation:
Dorf - Installationstechnik GmbH
Schillerstraße 11
6700 Bludenz
 

 
Wussten Sie...
Die
Fernwärmeversorgung
Ludesch besitzt eine
Winterpumpenleistung
von 120000 Liter/h,
eine
Sommerpumpenleistung
von 50000 Liter/h
und zwei
Pufferspeicher mit je
25000 Liter.

 


Was ist Fernwärme? | Dokumente & Infos | Energiediagramm
Kontakt | Kontaktformular | Impressum
 © 2023, Fernwärmeversorgung Ludesch GmbH